Arbeitsbereich Lernen im digitalen Wandel
Unser Arbeitsbereich
Unser Arbeitsbereich hat folgende Schwerpunkte eines schulischen Lernens im digitalen Wandel:
Im Bereich der Mediendidaktik gilt es, Lernprozesse im Unterricht durch den Einsatz von Lernsoftware, Apps und Internet (fach-)didaktisch verantwortlich zu unterstützen.
Einen grundsätzlichen Überblick erhalten Sie hier:
Der facettenreiche Bereich der Medienpädagogik erstreckt sich auf den sachkundigen, reflektierten und verantwortlichen Umgang mit digitalen Medien und bezieht dabei medienrechtliche Aspekte ebenso ein wie die Auseinandersetzung mit dem Thema digitale Transformation/Kommunikation und ihren Implikationen im Fachunterricht.
Einen grundsätzlichen Überblick erhalten Sie hier:
Im Bereich der Medienethik sollen die Lernenden in Auseinandersetzung mit (christlich-)ethischen Prinzipien eine Orientierung für verantwortliches Handeln im Umgang mit digitalen Medien erwerben.
Einen grundsätzlichen Überblick erhalten Sie hier:
Die informatische Grundbildung ist insbesondere auf grundlegendes Verständnis und die technisch sachgemäße Verwendung von Hard- und Software gerichtet.
Einen grundsätzlichen Überblick erhalten Sie hier: